
Das Silk Road International Conference Center bietet Konferenz-, Ausstellungs- und Multifunktionsflächen für internationale Foren sowie bilaterale und multilaterale Gipfeltreffen und ist damit das größte integrierte Konferenzzentrum im Nordwesten Chinas.
Die weit geschwungene, symmetrische Dachform, die ruhigen horizontalen Fassadenproportionen und das Stützenmotiv sind als Referenzen zur traditionellen chinesischen Architektur lesbar. Die konkav zurückschwingenden Glasfassaden und die halbmondförmigen Abschlüsse im oberen und unteren Fassadenbereich verleihen dem quadratischen Volumen mit seiner Kantenlänge von 200 Metern klassische und elegante Proportionen.
Das gläserne Erdgeschoss über der zum Wasser hin abgestuften Plattform gibt dem Gebäude eine schwebende Anmutung. Die Leichtigkeit dieses Bildes wird durch eine außergewöhnliche, abgehängte Konstruktion erzeugt. Ein Stahlträgerrost überspannt die Kerne und stellt große stützenfreie Versammlungs- und Ausstellungsräume her. Gleichzeitig kragen die Stahlträger über die Kerne hinweg aus und bilden den weitgeschwungenen oberen Dachabschluss. Davon abgehängt wird der untere, halbmondförmige Bogen, der eine großzügige Eingangsgeste bildet.
2017- 1. Preis
Meinhard von Gerkan und Nikolaus Goetze mit Magdalene Weiss
Xi'an Silk Road International Convention and Exhibition Center Co., Ltd., Xi'an Chanba Ecological Zone Management Committee
oberirdisch 128.000 m²