
Für die Erweiterung war eine platzsparende Lösung gesucht: in dem kubischen Baukörper sind die drei Funktionsbereiche – Anlieferung und Parken, Messehallen und Konferenzzentrum – kompakt übereinander angeordnet. Eine transluzente Fassade aus horizontalen Profilglas-Lamellen fasst den Ausstellungsbau an den Längsseiten ein, das grünlich-schimmernde Glas weckt Assoziationen von Jadestein. Die Logistik aus Anlieferung und Parken ist auf drei Untergeschossen organisiert. Ebenerdig empfängt ein nach Osten verglastes mehrgeschossiges Foyer die Messebesucher, das ein Pendant zum Haupteingang des bestehenden Messegeländes auf der gegenüberliegenden Straßenseite bildet und so Alt- und Erweiterungsbau visuell miteinander verknüpft. Die zwei großen Ausstellungshallen befinden sich im Erdgeschoss und im zweiten Obergeschoss. Das Konferenzzentrum auf dem Ausstellungskubus schließt den Bau nach oben ab. Das expressiv gefaltete Dach, das den Messekubus krönt ist, ist an der Unterseite mit einer silbrig glänzenden Membran verkleidet, die zugleich eine festliche Deckengestaltung für den Konferenzsaal bilden. Zwei mit Bäumen bepflanzte Dachterrassen flankieren das Konferenzzentrum.