Galerie

Die architektonische Idee für die Staatliche Ballettschule Berlin und Schule für Artistik thematisiert die Besonderheit der Schule: den ständigen Wechsel der Schüler zwischen der kreativen Welt des Tanzes und dem klassischen Betrieb einer Ganztagsschule. Eine geschwungene mehrgeschossige Halle, an der sich die viergeschossige Schule und die Ballettsäle gegenüberliegen, durchzieht den Neubau. Über diesen Raum werden die unterschiedlichen Bereiche des Ensembles in Beziehung gesetzt und – im zweiten Obergeschoss über eine Brücke – erschlossen. Große schaufensterähnliche Öffnungen in der Fassade schaffen Transparenz und Außenraumbezug für die Tänzer und ermöglichen Passanten Einblicke in die Ballettsäle und die Tanzausbildung.
Auszeichnungen / Zertifizierungen
2014
- Iconic Awards "Architecture", Gewinner
Wettbewerb
2006 – 1. Preis
Entwurf
Volkwin Marg und Hubert Nienhoff mit Kristian Spencker
Bauherr
Land Berlin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
Fertigstellung
2011
BGF
10,284 m²
Fotograf
Marcus Bredt