Der neue Flughafen Berlin Brandenburg besteht aus dem Fluggastterminal und der Airport City im Zentrum des parallelen Start- und Landebahnsystems. Dazu gehören außerdem Wartungsbereiche im Westen sowie Service- und Cargobereiche im Osten. Alle Elemente nehmen die Axialität des Gesamtsystems auf und bilden eine architektonisch-funktionale Einheit. Die Großform der Terminal-Dachscheibe überspannt in einer Geste die unterschiedlichen Funktionsbereiche von der Vorfahrt bis zur Pier und verbindet somit die Land- mit der Luftseite. Ziel der Gestaltung ist die größtmögliche Übereinstimmung von Struktur, räumlichen Zusammenhängen, Funktion und baulicher Identität. Die Großzügigkeit und Klarheit des Terminals im Zusammenspiel mit dem Kolonnadenmotiv als bauliche Fassung der Übergänge zwischen Architektur und Landschaft, Gebäuden und Freiraum stehen für den ortspezifischen Duktus des neuen Flughafens Berlin Brandenburg.
- Prix Versailles World Awards - Special Prize Interior
- DAM Preis 2022 für Architektur in Deutschland - Nominierung
gmp Architekten, JSK International / Visualisierung: Björn Rolle
Heiner Leiska