
Das Stadion in Form eines Ovals wird als Austragungsort des Asian Cups 2023 dienen und Platz für bis zu 45.000 Zuschauer bieten. Ein strahlenförmiges Wegesystem führt von der Arena zu den Bereichen für Sport, Erholung und Restaurants. Der Lauf eines natürlichen Flussbetts auf dem Gelände bleibt erhalten und nimmt im Zusammenspiel zwischen dem landschaftlich geprägten Park und der Fußballarena eine verbindende Rolle ein. In Form eines künstlichen Wasserlaufs, der das Stadion umkreist, wird das Thema Wasser weitergedacht.
Die charakteristische Form der Fassade ergibt sich aus einer fächerförmigen Konstruktion, die aus Betondoppelrahmen und filigran auskragenden Fachwerkträgern im Dachbereich besteht. Insgesamt reihen sich 36 Felder im Doppelachssystem aneinander. Die Sichtbetonrahmen aus Ortbeton schaffen ein Spiel aus Licht und Schatten und formen ausdruckstarke Räume. Transparente Membranen an Fassade und Dach umschließen die massive Tribünenstruktur und leiten Licht in das Innere des Stadions.
Die oberen und unteren Ränge werden über ein außenliegendes Brückensystem erschlossen, über das die Zuschauer auf kürzestem Wege evakuiert werden können. Auf diese Weise werden die Verkehrsflächen minimiert und es entsteht ein weiter, offener Raum unter den auskragenden Fassadenelementen.
2020 – 1. Preis
Meinhard von Gerkan und Nikolaus Goetze mit Magdalene Weiss
Kunshan Zhuoyue Sports Culture Development Co., Ltd.
gmp Architekten/WES Landschaftsarchitekten