
Der Neubau beinhaltet 63 Wohnungen und besteht aus drei Gebäuderiegeln, die um einen gemeinschaftlich nutzbaren Hof dreiseitig positioniert sind. Nach Süden hin schließt der vorhandene Baumbestand das Quartier. Die Häuser sind durchgängig viergeschossig, punktuelle Dachaufbauten bilden die Krone des Ensembles, das mit plastisch gestalteten Fassaden aus Ziegelmauerwerk verkleidet ist. Barrierefreie Wohneinheiten sind ohne Stufen zu erreichen. Im vierten Obergeschoss bieten Dachgeschosswohnungen durch angegliederte Dachterrassen eine besondere Wohnqualität. Die drei Baublöcke erfüllen die Anforderung des „Effizienzhausstandards 40“. Das Wohnungsbauprojekt Harderweg erhielt 2014 im Rahmen des Carl-Friedrich Fischer Preises –Humanes Wohnen eine Anerkennung.
- Carl-Friedrich Fischer Preis für Humanes Wohnen, Anerkennung