
Die signifikanten Doppeltürme der Deutschen Bank sind seit ihrer Fertigstellung im Jahr 1984 eine städtebauliche Ikone im Frankfurter Stadtbild. Nach der dreijährigen, größten Gebäudesanierung Europas mit einer Bruttogeschossfläche von 120.000 m² wurde die modernisierte Unternehmenszentrale im Jahr 2011 neu eröffnet und setzt nun vorbildliche ökologische Standards, die mit der amerikanischen LEED Platinum-Zertifizierung und dem deutschen DGNB-Zertifikat in Gold ausgezeichnet wurden. So wurde der Energiebedarf um die Hälfte, der Verbrauch von Wasser um über 70 Prozent und die CO2-Emissionen um fast 90 Prozent verringert. Das Entree zur neuen Deutschen Bank wird durch die architektonische Skulptur der "Sphäre" geprägt, die filigran und zugleich raumgreifend die globalen Beziehungen der Deutschen Bank versinnbildlicht.
- Internationaler Hochhauspreis 2012, Besondere Anerkennung für Revitalisierung
- DGNB Gold
- LEED Platinum