

Universitätsklinikum Würzburg - Neubau Kopfkliniken und Zentrum Frauen-Mutter-Kind
Auf dem Nordgelände der Universitätsklinik Würzburg soll in mehreren Bauabschnitten ein gemeinsamer Neubau für die Kopfkliniken (KKL) und das Zentrum Frauen-Mutter-Kind (ZFMK) entstehen. Zusätzlich sind weitere Gebäude, darunter ein neues Verwaltungs- und Versorgungszentrum, eine Energiezentrale und zahlreiche Parkbauten geplant. Entlang einer promenadenartigen Erschließungs- und Entwicklungsachse, die das Rückgrat der übergeordneten Campusentwicklung bildet, entstehen mehrere Gebäudecluster und ein durchgängiger, parkartiger Freiraum. Der Neubau für die Kopfkliniken und das ZFMK, bestehend aus einem kompakten Sockel und vier Bettenhausbaukörpern, ist maßstäblich differenziert und in der Höhe gestaffelt, sodass er sich sensibel in die Umgebung einfügt. Bedingt durch die Hanglage befindet sich die Eingangsebene auf dem Dach des Sockelbaukörpers, der nach Westen hin in das Gelände eingelassen ist und auf der Ostseite bastionsartig hervortritt. Im vorderen Bereich, nahe des Haupteingangs, befindet sich die Cafeteria mit Außenterrasse und Fernblick über Würzburg. Auch aus den Stationen und von den Dachterrassen bieten sich Ausblicke auf die Stadt und die umgebenden Weinberge.