
Das von Alleen gesäumte Büro-Ensemble im Distrikt Minhang hebt sich von seiner heterogenen Umgebung aus Wohn- und Industriebauten durch weiße, klar strukturierte Fassaden ab. Ein einzelner und zwei miteinander verbundene, im Grundriss quadratische Baukörper fügen sich im Außenraum an großzügige Grünflächen und einen Tiefhof mit Kantine und Service-Einrichtungen. Die Büroflächen sind nach dem Prinzip der Flügel eines Windmühlenrades um die quadratischen Gebäudekerne angeordnet und öffnen sich je mit einer vollverglasten Fassade in eine andere Himmelsrichtung. Die Gebäudehöhen sind von fünf bis hin zu acht Geschossen gestaffelt und korrespondieren so mit der heterogenen Umgebung. Begrünte Dachterrassen bilden den Abschluss. Hinterlüftete Doppelfassaden mit einer punktgehaltenen äußeren Verglasung bilden vollverglaste Fronten. Sie werden von weißen Aluminiumrippen eingerahmt, die, im Querschnitt dreiecksförmig, 56 Zentimeter aus der Glasfläche herausragen. Dieses vertikale, skulpturale Rahmenelement wiederholt sich als Sequenz über die gesamte Länge jedes Gebäudeteils. Jede zweite Aluminiumrippe enthält perforierte Aluminiumpaneele mit integrierter natürlicher Belüftung. Jede Rippe wird durch LED-Streifen beleuchtet, die in die Innenecke zwischen Verglasung und Aluminiumverkleidung eingelassen sind. Auf diese Weise erzeugen die LED-Streifen einen direkten linearen Lichteffekt und beleuchten gleichzeitig die schrägen Aluminiumpaneele der angrenzenden Rippe.